chem2biz Cross-Innovation Workshop zum Thema Energieoptimierung am 14. Dezember 2022 um 14 Uhr online

Energieoptimierung ist in der aktuellen Situation dringender denn je. In unserer Online-Veranstaltung erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es zur Energieoptimierung gibt und welche neuen Innovationen auf den Weg gebracht werden.

Mit Teilnehmern aus Start-ups, Unternehmen, Institutionen und Netzwerken werden gemeinsame Handlungsfelder auch für sektorübergreifende Projekte behandelt. Mit dem Workshop wollen wir als themenorientiertes Kompetenznetzwerk Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzeigen und Impulse für Kooperationen setzen. Wir wollen Verknüpfungen an den Rändern der Technologien herstellen und auch branchenfremde Akteure miteinander vernetzen, so dass Innovationen beschleunigt werden können.

Die Agenda:

14.00 Uhr – Begrüßung durch Moderator Holger Bengs und Interview mit TZL-Geschäftsführer und chem2biz Projektleiter Michael Hanf

14.15 Uhr – „UV-Lacke – inert und energieeffizient – mit LED zu neuer Performance“ Matthias Leidel, JFL-Materials GmbH

14.30 Uhr – „Technologieförderung in Rheinland-Pfalz“
Angela Haag, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

14.45 Uhr „Betriebsoptimierung industrieller Wärme- und Kälteversorgungssysteme über KI“ Thomas Weber, etalytics GmbH

15.00 Uhr – „Kurzüberblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen – Im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz“ @Stefanie Weber, Energieagentur Rheinland-Pfalz

15.15 Uhr – „Steigerung der Versorgungssicherheit und CO2 Neutralität in der Industrie mit Hilfe der linearen Optimierung und prognosebasiertem Fahrplanmanagement“ Michael Riebesecker, Consolinno Energy GmbH

15.30 Uhr – „Steuerliche Forschungs- und Innovationsförderung von Unternehmen“ Julia Dohnt-Buchheit (PhD) von der IMG Innovations-Management GmbH

15.45 Uhr – „Gesundes Licht und das Klima retten? Die neue Leuchte aus Flachs macht‘s möglich.“ Joachim Becker, beolum GmbH i.G.

16:00 – Resümee

Jetzt anmelden unter: https://ipocean.com/chem2biz_workshop_register

Gesundheitstag im TZL am 28.09.2022 von 9-13 Uhr

in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse laden wir Sie herzlich ein zu unserem Gesundheitstag im TZL am 28. September von 9-13 Uhr.

Von 9-10 Uhr gibt es einen Impulsvortrag zum Thema „Life-Balance meets Zufriedenheit“
In unserem Alltag kann die Life-Balance zur Herausforderung werden. In diesem Vortrag wird Wissenswertes mit Benefits für den Alltag kombiniert und Sie wissen, wie Sie Ihre Selbstmotivation steigern können und durch eine gute Strukturierung privates und berufliches individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst unter einen Hut bekommen. Impulse für eine echte Umsetzung im Alltag. Der Vortrag gibt Ihnen interaktive Methoden an die Hand, die innerlich stabilisieren und helfen durch ein effektives Zeitmanagement mehr Achtsamkeit, Ruhe und Stärke in den Alltag zu integrieren. Wir setzen ein UND anstatt ein ABER. Wir lernen unsere WARUMS kennen und sind in der Lage Lösungen für jedes WIE zu formen. Fokus dabei ist Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Selbstbestimmtes Handeln.

Im Anschluss bis ca. 13 Uhr können Sie sich an den Marktständen im Foyer individuell beraten lassen oder bei den Mitmach-Aktionen kostenfrei teilnehmen.

Wir bitten um Anmeldung für den Vortrag bis zum 26. September 2022 an chrisa.papadopoulou@tz-lu.de

START Rhein-Neckar am 9. Juli 2022, MAFINEX Mannheim

START Rhein-Neckar ist das Event für Gründer:innen, Startups und Selbstständige in der Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenfreie Fachvorträge & Beratung von Expert:innen der Region bringen seit über 20 Jahren gründungsinteressierte Menschen zusammen. Du möchtest Dich mit Deiner Idee selbstständig machen? Profitiere von unserem gezielten und aktuellem Informationsangebot rund um das Thema Gründung, von praxisbezogenen Workshops und qualifizierter Beratung. Zusammen mit regionalen Wirtschaftsförderungen der Metropolregion informiert und vernetzt START Rhein-Neckar Gründer:innen, Startups und Selbstständige miteinander und gibt Mut zur Gründung.

Das TZL ist wieder mit einem Stand dabei und freut sich auf viele Gespräche und Beratung vor Ort. Ihr findet uns von 10 – 18 Uhr im John Deere Forum.

Website http://www.start-rhein-neckar.com/

START Rhein-Neckar am 9. Juli 2022 in Mannheim

START Rhein-Neckar, das Event für Gründer:innen, Start-ups und Selbstständige, findet am Samstag, 9. Juli 2022 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Mafinex Technologiezentrum Mannheim statt. Das TZL und chem2biz sind als Aussteller vertreten. Wir freuen uns auf persönliche Gespräche mit Ihnen.

Sie wollen bei START Rhein -Neckar 2022 als Start-up, Gründer:in oder Partner dabei sein? Dann melden Sie sich gerne per Mail an: info@start-rhein-neckar.com

6th European Chemistry Partnering 16.-18. Februar 2022

Das ECP (www.ecp2022.com) ist das erste Industrie-Business-Speed-Dating-Event und bringt Innovatoren von Start-ups und KMUs mit der Industrie und Investoren zusammen, um Innovationen weltweit schneller voranzubringen.

Das Herzstück der Veranstaltung sind die Partnering Meetings, die die Möglichkeit bieten, sich vom Zufall zu lösen. In 20-Minuten-Slots können die Teilnehmer herausfinden, ob ein Folgetreffen in Frage kommt. Die
Teilnehmer können in kürzester Zeit und ohne Reiseaufwand Kontakte in der ganzen Welt knüpfen.

Das dreitägige Partnering Event ist online vom 16. bis 18. Februar 2022 geöffnet und Teilnehmer können Entscheider und Innovatoren aus der gesamten chemischen Wertschöpfungskette an der Grenze zu
verschiedenen Branchen, die Chemie einsetzen und deren vielfältige Produkte, treffen. Die Veranstaltung bietet eine exzellente Mischung aus Unternehmen in Gründung, Start-ups in verschiedenen Stadien, KMUs,
Global Playern und Venture Capital.

Das Rahmenprogramm 2022 hat 4 Hauptschwerpunkte: Lebensmittel, Landwirtschaft, Carbon Capture Utilization (CCU) und Textilien mit inspirierenden Panels, Interviews, Diskussionen und Impulsvorträgen zu
den Auswirkungen auf Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Nachhaltigkeit und wie man sinnvoll in die Zukunft investieren kann.

Eröffnet wird das 6. ECP am 16. Februar 2022 um 13 Uhr von Dr. Holger Bengs, Initiator des ECP und Geschäftsführer von BCNP Consultants, gefolgt von einem Interview mit Friedrich Barth, Initiator des GEC und einer der beiden Geschäftsführer: Unmittelbar danach startet das erste Expertenpanel.

Link zum Programm
Link zu Speakers Profilen

6th European Chemistry Partnering 16.-18. Februar 2022

Bereits zum sechsten Mal treffen sich Mittelstand mit Großunternehmen, Investoren und Dienstleister zum Business Partnering mit einem attraktiven Begleitprogramm mit Keynote-Vortrag, Pitches, Break-out Sessions, Workshops, Networking und Abschlusspanel.

In mehreren Flash-Sessions können sich Teilnehmer wieder in
einminütigen Pitches vorstellen und leiten so das informelle Networking ein.

Im Mittelpunkt des digitalen Formates steht das Partnering.

Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: www.ecp2022.com

Online chem2biz Cross-Innovation Workshop „ipOcean, Start-ups und Schutzrechte“ am 04.08.2021, 14-15.30 Uhr

Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit ipOcean stattfinden. Nach der Vorstellung der ipOcean Plattform, die einen geschützten Bereich zur Kontaktaufnahme und Austausch anbietet, stellen sich Start-ups aus dem TZL vor. Abgerundet wird die Online-Veranstaltung durch einen Vortrag über gewerbliche Schutzrechte.
Wir laden Sie herzlich dazu ein! Ihre Anmeldung nehmen wir gerne entgegen per Email an chrisa.papadopoulou@tz-lu.de.

Online TZL-InnoTreff zum Thema „Vorstellung der SalsUp Plattform, des TZL Showroom und Start-ups“ am 30. Juni 2021, 11-12 Uhr

Wir möchten Sie bei der digitalen Vernetzung Ihres Unternehmens unterstützen. In Kooperation mit der Firma SalsUp  bieten wir Ihnen den Zugang zu einer digitalen Plattform zur Vernetzung von Start-Ups, dem Mittelstand und Investoren.

In unserem eigenen Showroom können Sie Start-Ups aus unserem Netzwerk finden.

In wenigen Schritten haben Sie ihren eigenen Corporate-Account eingerichtet und können sowohl Ihre Sichtbarkeit erhöhen als auch selbst zielgerichtet nach Start-Ups suchen, die für Ihr Unternehmen interessant sind.

Um Ihnen kurz und prägnant die Vorteile der neuen Salsup Plattform vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu einem Online InnoTreff am 30. Juni 2021 um 11 Uhr ein. Darin stellen wir Ihnen die Plattform, unseren Showroom und alle Ihre Funktionen und Vorteile vor. Außerdem präsentieren sich Start-ups aus dem TZL und der PALATINA Business Angels e.V.

Wir freuen uns, Ihnen damit noch bessere Kooperationsmöglichkeiten mit unseren StartUps bieten zu können und nehmen Ihre Anmeldung gerne bis zum 27. Juni 2021 per Mail an chrisa.papadopoulou@tz-lu.de entgegen.

Online InnoTreff am 22.04.2021

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Online-InnoTreff zum Thema Technologieexperten-Plattform exaas für Startups am 22. April 2021 um 11 Uhr.

Mithilfe von exaas können sich Startups mit Experten unterschiedlicher Fachrichtungen kurzfristig in Form von Websessions bezüglich Entwicklungs-, Technologie-, Fertigungs- und Materialfragen austauschen, so einfach, als würde man „den Kollegen von nebenan fragen“. Mit wenigen Klicks erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk von geprüften Technologieexperten, die Sie online und offline beraten.

Durch die Microsoft Teams-Websession führt Tobias Schneider, CEO & Co-Founder der exaas GmbH aus München.

Ihre Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung nimmt das TZL-Team gerne bis zum 20. April 2021 per E-Mail an chrisa.papadopoulou@tz-lu.de entgegen. Nach Anmeldung erhalten Sie den Link zum Online InnoTreff.